Torte, Bratwurst & Bier
09.02.2025 22:34
Kurz nach Neujahr fuhr ich von LE heim und wusste, dass es nicht lange dauern wird, bis ich wieder hier bin und habe auch gleich mein Zugticket gebucht und Stadiontickets zusammengesammelt (danke Euch dafür). Samstag früh heimgekommen, dank an meine Kollegin, um dann auch gleich mit der Bahn nach LE zu fahren. Samstagmittag angekommen, pünktlich, schon wieder, wie ich bemerken möchte. Mittagessen und den Tag mit Gedöns verbracht. Natürlich auch IBES geschaut und ein paar Biere getrunken. Grund Nummer 1 für meine Fahrt nach LE war/ist der 78. Geburtstag meiner Muddsch. Dies ist sicher der Hauptgrund. So gab es heute nachmittag ja auch lecker Torten, Kuchen und Käffchen. ![]() Grund Nummer 2, das Spiel des FCSP. Mit der Straßenbahn bin ich dann Richtung Sportforum, zum Zentralstadion. Unterwegs kam ich noch an dem Betrieb vorbei, wo wir als Kinder/Jugendliche unseren PA Unterricht verbrachten. Man musste irgendwelche Metalle feilen, schleifen. Oder auch irgendwas löten. Auch haben wir Betonplatten für Gehwege hergestellt. Ausnutzen von Arbeitskraft ohne Bezahlung unter dem Deckmantel die Kinder & Jugendliche an die Arbeit heranzuführen. Am Arsch! Daher ist es gut, dass es eine zerfallene Ruine ist. Basta. Am Sportforum angekommen, gleich ein Bild des Vandalismus aufgenommen. Das R in BL steht für Rowdytum. ![]() Früher hätte man gesagt: die Breitseite hat sich gezeigt. Vor der Festwiese, Richtung Heimkurve. ![]() Nach so viel Torten und Zeugs, da musste ich reagieren. ![]() Weil beim Spiel RBLBVB viele Gästefans im Heimbereich waren, ging ich davon aus, dass man dort im Umlauf herumlaufen kann, um dann in der Gästekurve zu landen. Leider nein. Man muss am Fluss links am Stadion vorbei. Dann sieht man noch, wie es früher am Zentralstadion aussah. ![]() In Leipzig natürlich ... ![]() Man kommt an den Gästebereich. Gefühlt ist es am Arsch der Heide. Die Einlasssituation ist echt eine Katastrophe. Zum Glück war es nicht warm und auch nicht feucht. Man würde sonst nur im Dreck gestanden haben. Bevor man zum Ticketscan kommt, muss man noch durch Metallstreben laufen um es zu vereinzeln. Dann Drehkreuz, jedoch kein normales, sondern vom Boden bis in die Höhe. Ob es dies im Heimbereich gibt? Ich weiß es: gibt es nicht.
Im Gegensatz zum Heimbereich, ich schrieb es ja schon mal, muss man hier ccht Treppauf Treppab laufen. Es ist echt zum Kotzen. ![]() Dann also hinein. Beinahe hätte ich Vergnügen geschrieben. Doch ich konnte mich gerade noch zurückhalten. ![]() ![]() ![]() 20 Minuten vor Spielbeginn und man könnte meinen, das Spiel fängt erst in 90 Minuten an. Nun ja, dies muss jede*r selbst wissen. Ja, der Stadionschreihals, diese Show, dieser Event. Man kann gar nichts mehr darüber schreiben, was mensch nicht schon kennt und einen anwidert. Und doch, ein Held des Tages war dann noch der junge Mann, welcher sich selbst versorgte: ![]() Spiel beginnt. Zuerst dachte ich, die RHF hätte ein RBL Chapter. Hat sie? ![]() Willst Du echt einen Spielbericht? Echt jetzt? Okay. 1 Minute Gelb für ein Foulspiel gegen einen FCSP Spieler. Die ersten 5 Minuten sind Gästezeit. Dann dreht es sich etwas. Nach 15 Minuten hat der FCSP die Chance das 0:1 zu erzielen. Einer vom Heimteam hat Egges Ball an den Pfosten geballert, statt ins Tor. Der direkte Konter führt dann zum 1:0 gegen den FCSP. Klassisch ausgekontert. Leider. Das 2:0 ist beinahe ebenso leicht ausgekontert und so geht es dann auch in die Halbzeit. Doch kurz zuvor trifft Weißhaupt noch die Latte. Kann man mehr Pech haben? Nach der Pause passiert erst mal nicht viel. Gelbe Karten, Spielerwechsel. Das übliche. Bis dann Orban Saad umhaut und sofort Rot kassiert. Zurecht. Dass dann noch wie kleine Kinder herumdiskutiert wird .. echt jetzt? Mein Platz war genau auf Höhe des Strafraums, dem Elfmeterpunkt. Die rote Karte war zwingend notwendig. Basta! Weitere Wechsel. Hin und wieder ein paar Chancen, auf beiden Seiten. Dennoch glaube ich, heute hätten sie noch länger spielen können, ein Tor hätten wir nicht erzielt. Schade. Spielende. ![]() ![]() Jetzt etwas, was ich bei uns so nicht kenne, hier in der Arena, wo wir ein Stadion haben, es jedoch absolut üblich ist: die Leerung der Tausenden. ![]() ![]() Da sind ja die Mannschaften noch dabei sich gegenseitig Trost zu spenden und Glückwünsche zu übergeben, da ist es schon fast leer. So richtig peinlich, für die Heimfans, Mannschaft, den Event ist doch, dass beide Mannschaften in die Kurve kommen. Während bei uns noch die Blöcke gefüllt sind, die Mannschaft gefeiert wird, ist die Flucht der Eventies schon derbe heftig. ![]() ![]() Als RBL Spieler wäre ich so peinlich berührt, wenn man zu einer beinahe leeren Kurve geht, das Auswärtsteam aber von den vollen Blöcken abgefeiert wird. ![]() ![]()
Dann bin auch ich aus dem Block. Im Umlauf traf ich dann noch viele Wegbegleiter aus alten Tagen, vielen Saisons. Dann wollte ich zu Muddsch. Du weißt schon, 78. Geburtstag. Doch ich hätte ja auch niemals mit so einen ... ach lies selbst:
Statt den kürzesten Weg, Richtung Festwiese, Sportforum, Straßenbahnhaltestelle gehen zu können, wurde dies von den Cöpsen untersagt. So musste ich 5,7km Umweg laufen, um dann von dort wegzukommen. Also vom Gästebereich nicht wieder zurück wie auf dem Hinweg, nein. Es ging einen langen Weg weit von den Straßenbahnhaltestellen weg. Beinahe in den Auenwald. Dort gab es zwar Shuttlebusse, aber sie fuhren nicht, wurden immer wieder angekündigt. Sie wären auch nur Richtung Hauptbahnhof gefahren. Dort wollte ich aber gar nicht hin. So bin ich einen echt großen Umweg gelaufen um dann über die Brücke hinterm Stadion, den Cottaweg zur Straßenbahn zu laufen. Wenn ich an das RBLBVB Spiel erinnern darf, da sind Gästefans im Heimbereich gewesen, konnten danach ganz normal über die Festwiese zum Sportforum gehen, mit den RBL Fans zusammen trinken und schnacken. Heute sollte so etwas nicht möglich sein? Bei den Paarungen ist bisher nie etwas passiert. Diese Fantrennung ist so komplett unnütz. Dafür noch ein Bild der Liebe. Denn in Leipzig nur ... Chemie. ![]() Mit der Straßenbahn dann zu meinen Eltern. Etwas essen, IBES schauen und nebenher das Smartphone checken. Daher ist es auch ein so launiger Bericht, denn ich war, nein ich bin noch immer geschockt als ich anfing hier zu schreiben. Eine für uns unfassbare Nachricht erreichte uns alle. Schlimm ist es immer, leider. Noch schlimmer ist es, wenn man die Person kennt. Es ist so unfassbar. Möge Dir die Erde leicht sein. Machs gut.
Herr Jens |